Überspringen zu Hauptinhalt
+49 9133 4168

Osteopathie

Leben ist Bewegung

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche, nur mit den Händen durchgeführte Heilmethode, die auf der Fähigkeit des Therapeuten beruht, mit den Händen Blockaden im Gewebe zu ertasten und Funktionsstörungen zu beheben.

Dabei werden das gestörte Gleichgewicht des Körpers wiederhergestellt und die Selbstheilungskräfte des Körpers stimuliert. Osteopathie kann sowohl therapeutisch, als auch vorbeugend oder in der Nachbehandlung von Operationen angewendet werden.

Jeder Körper bewegt sich in seiner Gesamtheit, d. h. Muskeln, Sehnen, Faszien, Bänder und Knochen arbeiten gemeinsam. Alle Gewebe und die Organe stehen dabei miteinander in Verbindung. Kleine Störungen im Gewebe können Blockaden und damit Störungen in der Bewegung und auch der Gesamtheit des Körpers verursachen. Damit kann eine Störung in der Funktion der Gewebe entstehen, die meist Schmerzen hervorruft.

Mit der Osteopathie werden vorwiegend Knochen- und Gelenkerkrankungen behandelt, es können aber auch alle anderen Gewebe des Körpers therapiert werden. Dabei werden Blockaden lokalisiert und Spannungen gelöst und damit die physiologische Beweglichkeit der Gewebe wieder hergestellt.

Besteht der Prozess länger, sind mehrfache Behandlungen notwendig. Sowohl die Dauer als auch die Häufigkeit der Therapiesitzungen und deren Abstand ist je nach Tier und Krankheitsprozess unterschiedlich und muss individuell festgelegt werden.

Im Zentrum für Tiergesundheit ist Dr. Susanne Eichler seit vielen Jahren als Osteopathin tätig. Sie hat die umfassende Osteopathie-Ausbildung der Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin e.V. erfolgreich absolviert und bildet sich weiter regelmäßig fort.

An den Anfang scrollen